Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Gründau Mittel-Gründau
Adresse:
Freiwillige Feuerwehr
Gründau Mittel-Gründau
Am Salzrain 2
63584 Gründau
Telefon: 06058 - 6177
Adresse:
Freiwillige Feuerwehr
Gründau Mittel-Gründau
Am Salzrain 2
63584 Gründau
Telefon: 06058 - 6177
Am 14.06.2024 besuchte die Hunderettungsstaffel Wetterau die Jugendfeuerwehr Mittel-Gründau im Rahmen einer Gemeinschaftsübung. Hierbei stellte Markus Gerhardt, 1. Vorsitzender, die ehrenamtliche Arbeit und seinen Verein vor. Mit einem kleinen Informationsvortrag erklärte er den Jugendlichen, wie die Rettungshunde ausgebildet werden und
Weiterlesen: Besuch der HRS Wetterau bei der JFW Mittel-Gründau
Am Samstag den 8. Juni 2024 traf sich die Jugendfeuerwehr Mittel-Gründau zusammen mit ihren Jugendwarten und der Vogelschutzabteilung des Vereins, um einen Projekttag durchzuführen. Erklärtes Ziel war der Bau von Nistkästen, die die Jugendlichen selbst zusammenbauen und anschließend bemalen durften. Bevor es mit dem Bau der Vogelhäuschen losging, hielt der Leiter der Vogelschutzabteilung, Michael Ziegler, einen kurzen Infovortrag über die Notwenigkeit solcher Nistkästen. Sie dienen in erster Linie dazu, dass
Weiterlesen: Projekttag der Jugendfeuerwehr mit der Vogelschutzabteilung
Über das lange Fronleichnamswochenende nahm die Jugendfeuerwehr Mittel-Gründau mit 15 Jugendlichen am Kreisjugendfeuerwehr-Camp auf der Wegscheide bei Bad Orb teil, das in diesem Jahr erstmalig stattfand. Über 350 Teilnehmende aus den Jugendfeuerwehren des gesamten Main-Kinzig-Kreises erlebten trotz des extrem wechselhaften Wetters drei abwechslungsreiche Tage mit Wasser- und Geschicklichkeitsspielen, einer Jugendfeuerwehr-Rallye, Nachtwanderung, Lagerfeuer und Stockbrot. Außerdem
Die Jugendfeuerwehr Mittel-Gründau absolvierte am 20.04 und 21.04 eine herausfordernde 32-Stunden-Übung. 15 Jugendliche und 8 Betreuer nahmen an der Übung teil. Die Mitglieder erlebten eine Vielzahl von Übungseinsätzen, die ihre Fähigkeiten und das Verständnis für die Einsatzrealität stärkten. Von der Rettung vermisster Personen bis hin zur Handhabung
Am Sonntag, den 21.01.2024, fand der alljährliche Kinotag des UVs Gelnhausen statt. Hierbei nahmen 285 Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehren mit ihren Betreuern und Betreuerinnen teil, um den Film "Raus aus dem Teich" zu schauen. Die Feuerwehr Gründau wurde durch die Ortsteil Jugendfeuerwehr Mittel-Gründau vertreten.
Die Resonanz und Begeisterung für die Veranstaltung war so groß,
Am vergangenen Samstag, den 06.01.2024, trafen sich zahlreiche Mitglieder der Jugendfeuerwehr und aktive Mitglieder der Einsatzabteilung der Mittel-Gründauer Feuerwehr zur alljährlichen Christbaumsammlung, welche eine freiwillige Leistung der Gründauer Jugendfeuerwehren ist.
Um neun Uhr starteten drei Gruppen, jeweils aus circa 5 Jugendfeuerwehrmitgliedern und 3 Mitglieder aus der Einsatzabteilung. Jede Gruppe wurde von einem Traktor mit Anhänger begleitet. Außerdem fuhren 2 weitere Mitglieder der Einsatzabteilung die Mittel-Gründauer Außenstellen und Randgebiete ab.
Jugendfeuerwehr Mittel-Gründau stärkste Ortsteilfeuerwehr in Gründau
Anastasia Schaub in ihrem Amt bestätigt
Gründau - Mittel-Gründau
Bei der Jugendfeuerwehr Mittel-Gründau fand am Mittwochabend anstatt feuerwehrtechnischer Ausbildung die Jahreshauptversammlung für das Jahr
Weiterlesen: Jugendfeuerwehr Mittel-Gründau stärkste Ortsteilfeuerwehr in Gründau