Lichtübung

07.02.2018 – Absichern im Straßenverkehr

Am 7. Februar 2018, einem Mittwoch, hielt die Jugendfeuerwehr Mittel-Gründau eine Übung zur Sicherung und Beleuchtung eines Verkehrsunfalls ab.
Zuerst wurde die korrekte Prozedur bei der Ankunft an der Gefahrenstelle demonstriert und erklärt.
Im Anschluss, wurden die Jugendlichen in Trupps eingeteilt und ihnen aufgetragen, ein zur Absicherung verwendetes Gerät vom Löschfahrzeug zu holen und dem Rest der Gruppe dessen Anwendung zu erklären. Dazu

gehörten zum Beispiel Pylonen, Warndreiecke, Blinklampen und weiteres Material, welche an der Einsatzstelle im entsprechenden Abstand zum Löschfahrzeug aufgestellt wurden.
Zu den absichernden Maßnahmen gehörte auch die Beleuchtung der Unfallstelle, welche mittels dem Einsatz

Weiterlesen: Lichtübung

Christbaumsammlung 2017

Am vergangenen Samstag trafen sich zahlreiche Mitglieder der Jugendfeuerwehr und aktive Mitglieder der Einsatzabteilung der Mittel-Gründauer Feuerwehr zur alljährlichen Christbaumsammlung, welche eine freiwillige Leistung der Gründauer Jugendfeuerwehren ist.

Um neun Uhr starteten drei Gruppen. Zwei Gespanne mit Traktor und Anhänger übernahmen die Ortschaft, der Gerätewagen der Feuerwehr fuhr die mittel-gründauer

Weiterlesen: Christbaumsammlung 2017

Große Gemeinschaftsübung der Gründauer Jugendfeuerwehr

Am 01.11.2015 war es wieder einmal so weit. Alle Jugendlichen der Gründauer Jugendfeuerwehr trafen sich am Hain-Gründauer Feuerwehrhaus, um später von Einsatzleiter Jonas Brill zu einem Großbrand alarmiert zu werden. Einsatzstichwort: Brand Werkstattgebäude und Lagerhalle der Firma Hirchenhein.

Knapp 60 junge Brandbekämpfer machten sich auf acht Fahrzeugen mit ihren zahlreichen Betreuern und Helfern

Weiterlesen: Große Gemeinschaftsübung der Gründauer Jugendfeuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr zu Gast bei der Grundschule

Im Rahmen einer Projektwoche der Grundschule Mittel-Gründau wurde die Freiwillige Feuerwehr Mittel-Gründau eingeladen, sich der vierten Klasse einmal vorzustellen und das Thema Feuerwehr näher zu bringen. Bereits beim Eintreffen mit den beiden Feuerwehrfahrzeugen am Schulgelände staunten die ein oder anderen nicht schlecht, hatten Sie „die Feuerwehr“ doch meistens nur auf den Festen oder von weitem nur gesehen.

Zunächst wurden im Klassenraum

Weiterlesen: Die Freiwillige Feuerwehr zu Gast bei der Grundschule

Gemeinschaftsübung der Gründauer Jugendfeuerwehr zur Waldbrandbekämpfung und Personensuche

Am 29.05.2016 um zehn Uhr rückte die Jugendfeuerwehr Mittel-Gründau mit allen anderen Gründauer Ortsteilen zur Gemeinschaftsübung nach Breitenborn zur Waldbrandbekämpfung und Personensuche aus. Dabei wurden verschiedene Einsatzabschnitte gebildet und vom Einsatzleitwagen Rothenbergen koordiniert. Der Abschnitt „Ost“ wurde von den Ortsteilen Niedergründau und Mittel-Gründau gebildet, wobei es die Aufgabe der Mittel-Gründauer war, vom nahegelegenen Bach die Löschwasserversorgung zur Einsatzstelle herzustellen. Leider konnte der neue Gerätewagen Logistik (GW-L) der Mittel-Gründauer Feuerwehr

Weiterlesen: Gemeinschaftsübung der Gründauer Jugendfeuerwehr zur Waldbrandbekämpfung und Personensuche

36-Stunden-Schicht für junge Brandbekämpfer

Von Samstag 7.00 Uhr bis Sonntag 19.00 legten die Kids der Jugendfeuerwehr Mittel-Gründau am Wochenende eine 36-Stunden-Schicht ein, um den Alltag eines Berufsfeuerwehrmannes selbst einmal zu erleben.

Als Start in den Tag wurde zunächst gemeinsam gefrühstückt und Arbeiten am Feuerwehrhaus erledigt bis es um 11.00 Uhr das erste Mal hieß: „Achtung, Achtung: Einsatz für die Jugendfeuerwehr Mittel-Gründau geht zur Menschenrettung Anglerheim Mittel-Gründau“. Sofort stürzten sich die Jugendlichen in die Fahrzeuge und mit Vollgas ging es zunächst zur Schafhalle, um das Mehrzweck-Boot anzuhängen und dann zur Einsatzstelle zu fahren. Erfolgreich ging es später zurück zum Feuerwehrhaus, wo sich die Jugendlichen zwischen den Einsätzen mit Aufgaben wie Knotenbretter basteln, Fotos

Weiterlesen: 36-Stunden-Schicht für junge Brandbekämpfer